Unsere Projekte

Entwicklung und Versuchswesen

Kontinuierliche Verfeinerung der Versuchsanstellung und Beantwortung von Entwicklungsfragen

Entwicklung und Versuchswesen

Entwicklungsfragen sind allgemeiner und produktspezifischer Art. Viele Fragen können nur durch aussagekräftige Versuche beantwortet werden. Versuchsanlagen sollen erlauben, gute Antworten auf solche Fragen zu liefern. Kontinuierliche Verfeinerung der Versuchsanlage und des Designs sind nützlich für die Effizienz und zur Vermeidung von Verschwendung in Zeit und Material.

Analyse von Problemen in Kulturen

Kulturen des Pflanzenbaus unterliegen vielen Einflüssen und können auf einzelne oder Kombinationen mit Anzeichen reagieren. Diese Anzeichen zu deuten ist herausfordernd. Dieser Herausforderung widmen wir unser Arsenal an Analysenmethoden.

Analyse von Problemen in Kulturen

Pflanzenbau unterliegt vielen Einflüssen. Einzelne Faktoren (Klima, Schaderreger, usw.) können eine Kultur herausfordern, welche mit Anzeichen und Symptomen reagiert. Oft ist nich ersichtlich oder eindeutig, was die Symptome verursacht. Einfach die Symptome zu behandeln ist selten sinnvoll, da sich das ursächliche Problem damit nicht lösen lässt und zu erneuten Schäden bei der gleichen oder nachfolgenden Kultur führen kann. Eine tiefergehende Analyse ist deshalb angebracht. Manchmal ist die Umwelt miteinzubeziehen. Fast immer ist sinnvoll eine ganze Pflanze oder mehrere für Analysen beizuziehen. Die Analysenmethoden, welche Laborkulturen, Mikroskopie, Analyse von Umweltdaten umfassen, werden fortlaufend verfeinert.

Bodenleben

Das Bodenleben ist entscheidend für die Gesundheit des Bodens. Unsere Anstrengungen zielen darauf ab, eine relativ einfache und rasche Bestimmung der Gesundheit des Bodens zu erreichen.

Bodenleben

Die Eigenschaften und Charakterprofile von Böden sind unglaublich vielfältig. Bodenklassifikationen weisen deshalb eine grosse Anzahl von Bodentypen auf. Unglaublich viele Parameter sind gemäss wissenschaftlichen Publikationen relevant, von physischen (Struktur, Stabilität, etc.) über chemische (Nährstoffe, Metalle, organische Substanzen, Kunststoffe, Kontaminationen etc.) zu biologischen (Biodiversität, biologische Aktivität, etc.) Daten.
Das Bodenleben ist jedoch entscheidend für die Gesundheit der Grundlage alles Lebens auf der Erde. Unsere Anstrengungen zielen darauf ab, eine relativ einfache und rasche Bestimmung der Gesundheit des Bodens zu erreichen.

Biologische Produkte

Amanzi unterstützt Partnerfirmen bei der Entwicklung von biologischen Produkten

Biologische Produkte

Der Ansatz von biologischen Produkten ist, mit dem System zu arbeiten. Systemfremde Stoffe sind nicht abschätzbar in ihren Effekten auf die Teile des Systems und können das ganze System gefährden. Der Boden und die Pflanzenbaukultur sind als System zu betrachten. Wenn wir Einzelteile eines Systems zu sehr isolieren und dann darauf sogenannte „Lösungen“ applizieren, mögen diese wohl in dieser Isolation ihre positiven Effekte haben, können hingegen für das Biosystem in der Wirklichkeit eine Gefahr darstellen und gegenteilige Effekte haben. Wenn mit einer Lösung ein neues Problem geschaffen wird, ist sie keine Lösung!

Lebendiger Boden - unser aller Lebensgrundlage

Die Verbesserung der Gesundheit Ihres Bodens ist für die Steigerung Ihres Ertrags unerlässlich, aber wie können Sie feststellen, ob Sie Fortschritte machen? Untersuchungen zeigen, dass mikrobielle Biomasse (Pilze und Bakterien) der führende Indikator für die Bodengesundheit ist. Lebender Boden bindet Nährstoffe, verbessert die Pflanzenimmunität, speichert Wasser effizienter und baut die Bodenstruktur auf. Daher erhöht ein gesunder Mikrobenspiegel die Produktivität und reduziert gleichzeitig den Einsatz von Hilfsmitteln.

Wir verfügen über einen kostengünstigen, 20-minütigen Bodentest vor Ort für die mikrobielle Biomasse und das Pilz-Bakterien-Verhältnis, mit dem Sie schnell die Gesundheit Ihres Bodens bestimmen können. Durch regelmäßige erneute Tests erhalten Sie die Daten, die Sie benötigen, um festzustellen, ob Ihre Bodenbewirtschaftungsmassnahmen die gewünschten Wirkungen zeigen.

Das Senden Ihres Bodens zur Laboruntersuchung ist kostspielig und es kann Wochen dauern, bis Ergebnisse vorliegen. Darüber hinaus verändern sich die Mikrobenpopulationen, sobald sie aus dem Boden entfernt werden. Daher liefern Echtzeittests auf feldfeuchtem Boden die genauesten Ergebnisse.

  • Je höher die mikrobielle Biomasse, desto mehr Nährstoffe stehen Ihrer Pflanze auf natürliche Weise zur Verfügung, wodurch der Bedarf an chemischen Düngemitteln verringert oder ganz überflüssig wird.
  • Mikroben, insbesondere Pilze, bauen eine Bodenstruktur auf, die Erosion verhindert.
  • Wenn die mikrobielle Biomasse nach der Anwendung von chemischem Dünger abnimmt, haben Sie zu viel verwendet.
  • Die Bestimmung des F:B-Verhältnisses im Boden des Rhizoms gibt Aufschluss darüber, ob arbuskuläre Mykorrhizapilze (AMF) Ihre Pflanze besiedelt haben, wodurch sie resistenter gegen Trockenheit und Schädlinge wird.
  • Ein Anstieg des F:B-Verhältnisses zeigt an, dass der von Ihnen verwendete Gründünger optimal ist.
  • Der organische Kohlenstoff im Boden besteht hauptsächlich aus den Körpern abgestorbener Mikroben. Wenn Sie also Ihre Mikroben nicht vermehren, fördern Sie weder die Gesundheit des Bodens noch binden Sie Kohlenstoff.

Natürlich starke Pflanzenbau Lösungen!